Forstbüro Lilienhof e.U.
ein Konzept von der Planung bis zur Durchführung
Klimafitte und vitale (stabile) Waldbestände benötigen eine kontinuierliche und nachhaltige Waldbewirtschaftung. Aufgrund unserer drei Standbeine - Ingenieurbüro, Forstservice und Holzlogistik kann dies nachhaltig gesichert werden.
Unsere Dienstleistungen:
Seit 2023 können wir als Ingenieurbüro für Forst- und Holzwirtschaft, langfristige und nachhaltige Konzepte in der forstlichen Beratung und Planung anbieten.
Mit modernen Maschinenpark führen wir forstlich notwendige Maßnahmen effizient und schonend durch. Haben wir selbst nicht die passende Maschine, helfen wir gerne in der Planung und Organisation weiter.
Zur profitablen Vermarktung aller anfallenden Holzsortimente bieten wir einen transparenten Verkauf vom Wald bis ins Werk und legen großen Wert auf Controlling und Qualitätssicherung.
Über mich
Förster Josef Lechner
2023 Gewerbeanmeldung Forstbüro Lilienhof e.U.
2023 Befähigungsprüfung Ingenieurbüros
2022 Gewerbeanmeldung Forstservice Lilienhof e.U.
seit 2018 Förster Forstbetrieb Schenker
2018 Staatsprüfung für den leitenden Forstdienst
ab 2016 Forstadjunkt Forstbetrieb Schenker
2015 Matura
2010 - 2015 Höhere Bundeslehranstalt für Forstwirtschaft
Unsere Kunden
Unser Angebot richtet sich an all jene, die professionelle Unterstützung in der Waldbewirtschaftung suchen. Egal ob Groß- oder Kleinwaldbesitzer, Privat- oder Kommunalwald! Wir unterstützen Waldbesitzer, die schon Erfahrung in der Waldbewirtschaftung haben, aber gerne gewisse Arbeiten auslagern möchten oder Waldbesitzer, die gerne die komplette Bewirtschaftung aus der Hand geben wollen.
Unsere Vision
Klimafitte und vitale Waldbestände können nur durch eine kontinuierlich- nachhaltige Waldbewirtschaftung erreicht werden. Um dieses Ziel zu erreichen, bieten wir all jenen die eine Waldfläche besitzen, selbst aber zu wenig Zeit, maschinelle Ausstattung oder Know/How haben die Möglichkeit, ihre Waldfläche nicht nur im Eigenbesitz zu behalten, sondern auch langfristig deren Ertrag zu steigern.
Unsere Motivation
Wir verbringen nicht nur beruflich, sondern auch in unserer Freizeit sehr viel Zeit in der Natur und vor allem im Wald. Nach diesen Reviergängen sind ist die "ToDo-List" an Waldarbeiten meist voll. Aber nicht nur im eigenen Wald, sondern auch in den Wäldern in unserer Umgebung, sehen wir sehr viele Möglichkeiten, die Waldflächen in einem intakten Zustand zu halten.
Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.